Beschreibung
Anwendungs-Tipps:
Mit kreisrunden Bewegungen wird die Bürste von den Füßen und Händen her Richtung Herz bewegt. Den Druck so anpassen, dass es nicht weh tut, aber trotzdem angenehm spürbar ist. Rücken, Nacken und Arme sind gerne dabei, wenn es um eine wohltuende Massage geht. Empfindliche Körperstellen vorsichtig massieren. Fußsohlen, Knie und Ellenbogen freuen sich auch über eine kräftige Massage. Abgestorbene Hautzellen werden durch den Peeling-Effekt entfernt, die Haut wird rosiger und glatter. Für den Po darf man sich besonders viel Zeit nehmen, will man dauerhaft „glatte“ Ergebnisse erzielen. Nach der Massage die Haut mit der passenden Pflege versorgen.
Anders als das Herz, dass durch den Blutkreislauf ständig gefordert wird, ist für die Haut etwas Hilfe durchaus sinnvoll, um sie in Schwung zu halten. Körperliche Herausforderungen, wie sie zahlreiche Sportarten bieten, können dabei helfen. Aber auch die Massage mit einer Naturbürste: Großes Vergnügen für wenig Geld. Zu jeder Zeit und mit wenig Aufwand.
Die Bürste selbst freut sich auch über etwas Pflege: Sie sollte von Zeit zu Zeit mit einer Shampoo-Seife oder einem einfachen Shampoo und klarem Wasser gereinigt werden. Am liebsten trocknet eine Bürste mit den Borsten nach unten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.