Beschreibung
Die Marke MÜHLE steht seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Produkte rund um die Rasur. Der Manufakturgedanke mit einem hohen handwerklichen Arbeitsanteil ist dabei wesentlicher Bestandteil der Herstellung. Der Griff des Pinsels (Ringgröße M: 21 mm) besteht aus gedämpfter Esche. Diese Holzart gehört neben Buche und Eiche zu den wichtigsten heimischen Laubnutzhölzern. Esche findet man in Europa hauptsächlich in nördlichen Regionen. Das Griffholz wird für kurze Zeit stark erhitzt. Damit wird die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen Wasser gestärkt und die Maserung hervorgehoben. Das Holz wird anschließend geölt und damit perfekt gegen Wasser geschützt. Die verchromten Elemente bieten ebenfalls optimalen Schutz gegen Wasser. Das vegane Haar des Pinsels besteht aus einer synthetischen Faser, die an Weichheit und Qualität dem natürlichen Haar nichts nachsteht. Das Material der Faser, Black Fibre, ist eine Eigenentwicklung der Manufaktur MÜHLE und ähnelt natürlichem Dachshaar. Black Fibre ist jedoch etwas weicher an den Spitzen, außerdem robuster und langlebiger. Der Rasierschaum lässt sich damit besonders cremig aufschlagen, weshalb dieser Pinsel auch von Nicht-Veganern häufig benutzt wird.
Reinigung und Pflege des Rasierpinsels: Den Pinsel nach Gebrauch mit reichlich Wasser ausspülen, so dass keine Schaumreste mehr zurückbleiben. Die Wassertemperatur sollte 45 Grad Celsius nicht überschreiten. Keine chemischen Mittel einsetzen. Pinsel anschließend trocknen lassen. Der Griff aus Esche hat es gerne, wenn er nach Gebrauch mit einem Tuch getrocknet wird. In größeren Abständen kann das Holz mit einem geeigneten Pflegeöl aufgefrischt werden.
Rasieren – So geht es richtig: Zuerst die Rasierzone möglichst warm anfeuchten oder direkt nach dem Duschen rasieren, wenn Haut und Barthaar noch leicht aufgeweicht sind. Mit dem feuchten Pinsel mehrfach über die Rasierseife kreisen, bis genügend Schaum entstanden ist. Mit ebenfalls kreisenden Bewegungen und leichtem Druck den Schaum (oder die aufgeschlagene Rasiercreme) auf der Rasierzone (Gesicht oder Körper) auftragen und bis zu drei Minuten einmassieren. Rasiert wird zunächst mit der Wuchsrichtung der Haare, erst danach kann auch gegen den Strich/die Wuchsrichtung rasiert werden. Die Haut dabei straff halten und keinen Druck ausüben. Der Rasierer gleitet idealerweise einfach über die Haut. Nach der Rasur Schaumreste mit kaltem Wasser abspülen und je nach Bedarf pflegende Produkte auf der noch leicht feuchten Haut auftragen.
Copyright/Fotos in der Produktgalerie
Foto©Africa-Studio-AdobeStock2_165598940-2.jpg – Frau mit erhobenem Arm
Foto©Nejron_AdobeStock_87003867.jpeg – Mann beim Barbier
Foto©Niek Verlaan auf Pixabay, Baumelnde Beine am Wasser
Foto© Pexels auf Pixabay, Männergesicht, angeschnitten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.