Beschreibung
220 Millionen Jahre altes Urmeersalz: Wertvolle Salze als Bestandteil von Kosmetikprodukten haben in den letzten Jahren einen starken Zulauf bekommen, weil immer mehr Hersteller die besonderen Eigenschaften von Meersalz erkannt haben. Salzseifen eignen sich besonders für trockene und beanspruchte Haut. Das Salz ist reich an Mineralien, es glättet und entgiftet die Haut und es bewirkt ein angenehmes, weiches Hautgefühl.
LENN & LEVIA-Seifen sind liebevoll von Hand hergestellt: Original LENN & LEVIA-Seifen stammen aus „Handmade“-Manufakturen, deren InhaberInnen das Sieden von hochwertigen Seifen mit großer Freude und viel Know-how betreiben. LENN & LEVIA-Seifen sind individuell hergestellte Unikate und können in Form, Farbe und Gewicht leicht voneinander abweichen. Sie sprechen unsere Sinne an und lassen uns durch Formen, Farben, Düfte und Haptik verstehen, warum gute Seifensieder so viel Spaß an ihrem Beruf haben. Je nach Reifegrad haben die Shampoo- und Körperpflegeseifen sowie die Rasierseife üblicherweise einen pH-Wert zwischen 8 und 10. Die Überfettung liegt bei ca. 6 Prozent.
Wie erziele ich ein optimales Ergebnis bei der Haarwäsche mit einer festen Shampooseife von LENN & LEVIA? Für eine gelungene Haarwäsche mit den Shampooseifen braucht es meistens nur die Seife und Wasser. Aber gerade das Wasser kann durch die verschiedenen Härtegrade besonders bei langem und lockigem Haar manchmal für widerspenstige Eigenschaften sorgen. Aber keine Sorge, das lässt sich mit einfachen Hausmitteln schnell beheben: Grundsätzlich muss man dem Haar bei der Umstellung auf chemiefreie Naturkosmetik ein paar Tage Zeit für die Umgewöhnung geben. Schließlich müssen Silikone und andere künstliche Inhaltsstoffe erst einmal vollständig ausgewaschen sein. Die Shampooseifen von LENN & LEVIA erzeugen bei der Haarwäsche einen angenehm weichen und festen Schaum, der sich schnell und einfach wieder auswaschen lässt.
„Saure Rinse“: Wird bei einigen Haartypen erforderlich, wenn der Härtegrad des Wassers hoch ist. Wenn das Haar nach der Wäsche noch strähnig, fettig oder strohig wirkt, hilft nach gründlichem Ausspülen die „saure Rinse“. Einfach ein paar Tropfen Zitrone oder Apfelessig auf ca. einen Liter lauwarmes oder kaltes Wasser geben und damit die Haare als letzten Arbeitsgang ausspülen. Die Kalk- und Seifenreste werden ausgespült und das Haar wird geschmeidig und bekommt die gewünschte Form zurück.
Pflege der Seifen: Damit man möglichst lange Freude an den Körperpflege- und Shampooseifen hat, sollten sie nach Gebrauch auf einer geeigneten Seifenschale trocken gelagert werden. So reicht eine Seife selbst bei täglichem Gebrauch rund acht Wochen.
Ingredients (INCI): Cocos Nucifera Oil, Aqua, Olea Europaea Fruit Oil, Sodium Hydroxide, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Maris Sal
Fotos in der Produktgalerie:
©Foto Jojobanüsse und Flasche: amy_lv_Fotolia174296948_jojoba
©Foto Salzkelle aus Holz im Salz: pixabay-maxknoxvill_salt-1001054_1280
M.P. –
Sehr geehrtes LENN & LEVIA Team,
ich habe vor einigen Wochen begonnen, die Feste Shampooseife Sensitiv für die Haarwäsche zu nutzen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die Umstellung gelang sehr schnell. Beim Lesen der Beschreibung auf der Website bin ich mir jedoch unsicher, um was für ein Produkt es sich genau handelt. Beschrieben wird es als ‚reine Shampooseife‘. Ist es ein festes Shampoo oder eine Haarseife?
……
Hallo, unsere festen Shampooseifen sind in einem handwerklichen Kaltverseifungsverfahren hergestellte, zertifizierte Seifen, die aufgrund ihrer hochwertigen Inhaltsstoffe und Zusammensetzung kräftig schäumen und sich auch bei der Haarwäsche gut wieder auswaschen lassen. Tatsächlich wird seit einiger Zeit der Begriff „Festes Shampoo“ immer häufiger ausschließlich mit dem festen tensidhaltigen Shampoo gleichgesetzt. Einem Shampoo, dem eigentlich nur die Flüssigkeit entzogen wurde. Das trifft auf unsere Shampooseifen, die von der Produktionsweise Haarseifen sind, nicht zu.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jeanette Flury –
Ich kann die Seife auch nur empfehlen. Meine Haare fühle sich richtig toll an. Vor allem haben sie an Fülle gewonnen, das hatte ich bisher so noch nicht. Habe auch sehr empfindliche Haut und diese Seife tut echt gut. Der einzige Nachteil daran ist, dass ich auf jeden Fall mit Zitronenwasser nachspülen muss, da meine Haare sich zu ölig anfühlen. Werde sie aber auf jeden Fall wieder kaufen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
El_Nolf –
Habe LEVIA Festes Shampoo Sensitiv mit Urmeersalz probiert und bin sehr begeistert. Meine Kopfhaut und meine Haare fühlen sich super angenehm an. Hinzu kommt dass die Seife nicht in Plastik verpackt ist. Ich werde bei den Produkten von Lenn & Levia bleiben und meinen Schrank damit befüllen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anke –
Bei Psoriasis auf der Kopfhaut sehr zu empfehlen. Nach 2x waschen kaum noch Juckreiz und die Schuppen gehen schon zurück. Sehr ergiebig.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Frauke –
Ich bin begeistert. Meine trockene Kopfhaut fühlt sich entspannt an. Sie schuppt auch nicht mehr. Ich habe viel probiert in den letzten Jahren. Nix hat wirklich geholfen. Auch die Haare sehen gepflegt aus.
Das Shampoo mit Ingwer war nix für mich. Optik, Haptik, Geruch und Kopfhautgeühl waren super, aber die Haare strähnig und schmalzig. Auch mit Rinse. Ich wollte schon aufgeben und bin froh, dass ich das Salzshampoo probiert habe. Das kann ich uneingeschränkt weiter empfehlen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen